stimmt nicht immer,bei meinem letzten flug mit der condor vor ca.4-5 wochen wurde das handgepäck gewogen und mit einem extra klebestreifen gekennzeichnet
Also ich hab eben mal auf der LTU Website nachgesehen. Da wir am Mittwoch mit LTU fliegen. Dort steht 20 kg pro Person PLUS Handgepäck 8 kg. Schau doch auch mal auf der Website nach...
Handgepäck/Freigepäck Handgepäck Als Handgepäck ist zur Sicherheit und Bequemlichkeit unserer Fluggäste in der Kabine nur ein Gepäckstück bis max. 6 kg zulässig, dessen Maße 55 x 40 x 20 cm nicht überschritten werden dürfen. Es wird zuzüglich zum Freigepäck transportiert. Sollte Ihr Handgepäck schwerer als 6 kg sein, so wird die Differenz als Übergepäck berechnet. Aus diesem Grund darf bzw. wird Handgepäck evtl. gewogen, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass die Freigepäckmenge überschritten wird. Das Bordpersonal ist aus Sicherheitsgründen verpflichtet, nicht zulässige Gepäckstücke mit dem übrigen Gepäck im Laderaum zu verstauen.
mit dem ganzen handgepäck..das ist alles so eine sache..
hatte jetzt im febr.besuch von der insel bei mir.
sie ist von köln-bonn mit der conndor nach lpa
als einzelne person mit 38kg im frachtraum ohne nachzahlung..und mindestens 10kg im handgepäck. da kann man nur sagen glück gehabt. ich war im juni 06 auf der insel,beim abflug habe ich dummerweise einen kleinen koffer mit aufs band gestellt, was war,ich durfte 9kg a5€ =45 eumel nachbezahlen,das passiert mir auch nicht mehr.
meine lag(lebensabschnittsgefährte) ist gerade im moment mit rayenair nach frankreich. sie sagte gerade das sie für ihr handgepäck keinen platz mehr hatte,soviel hätten alle mit an bord geschleppt...da sagt man pech gehabt..
Bei mir war die Kontrolle des Handgepäckes sehr easy,,auf das Band und fertig,,,,andere mußten es öffnen und wurden streng kontrolliert....Klarsichtbeutel holen etc...
@Padre:: Hatte ich schon verstanden,,,logo....Da kam ebenso nix rüber....
Vielleicht war die Angestellte neu,sie machte einen hilflosen,unerfahrenen Eindruck,,Mir hätten sie die Tasche auskippen können,ich hatte alles genau nach Vorschrift.
Noch ein kleiner Hinweis für den Check In: Wenn Dich jemand zum Flughafen bringt soll der mit deinem Handgepäck nicht in Sichtweite des Schalters warten. Bein Check-In gibst du auf Nachfrage der mehr oder weniger freundlichen Dame am Schalter einfach an, dass Du kein Handgepäck hast, oder Du zeigst ihr einfach Dein kleines Handtäschen. So kontrolliert keiner und das Handgepäck kann auch mal gerne etwas schwerer als 6 kg sein. Ausser einer meckernden Stewardess im Flieger hatte ich da noch nie Probleme. Dabei schreibe ich ausdrücklich: ETWAS SCHWERER Du solltest nicht mit 20 kg Handgepäck kommen, denn da hast du sogar an der Sicherheisschleuse Probleme. Aber 8-10kg dürften da kein Problem sein.
der koffer wird zum kostenfaktor.. ryaenair kassiert pro tasche, british-airways verlang hohe zuschläge, gepäck kann ein flugticket deutlich verteuern. bericht NRZ vom 12.2.
handgepäck: wer geschickt plant,kann reiseutensilien auch im handgepäck verstauen. doch vorsicht:flüssigkeiten dürfen nur noch in kleinen mengen und unter strengen bedingungen an bord. zudem ist meist -neben handtasche,fotoaparat oder ähnlichem-nur ein oft gewichtmäßig begrenztes handgepäck stück erlaubt,das in der regel nicht grösser sein darf als 55x40x20 cm. ab mai sind diese maße die EU-weit gültige obergrenze.
als wir im Februar diesen Jahres mit Condor nach GC flogen, hatten wir mit dem Handgepäck keine weiteren Probleme ( sie hatten es kurz auf der Waage und verzierten den Rucksack dann mit einem Bändchen - wobei ich nicht mehr weiß, wieviel der Rucksack wog ).Das Handgepäck ist zusätzlich anzurechnen , nicht inkl.deiner bereits vorhandenen 20 Kg .
Was mich noch interessieren würde ist, was man in 55x40x20 cm alles hinein bekommt ? Was soll denn diese Obergrenze ?? Und dann noch EU weit ??